Frauenburg

Gottesdienstzeiten:

entnehmen Sie bitte der aktuellen Gottesdienstordnung

Kontakt:

Burgstraße 45
8800 Unzmarkt-Frauenburg

Postadresse
Röm.-kath. Pfarramt
Frauenburg
c/o Pfarramt Unzmarkt
Kirchengasse 8
8800 Unzmarkt-Frauenburg

Mail: frauenburg@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Kanzlei:

Pfarrkanzlei in der Pfarre Unzmarkt:
Mo: 9:00-11:00 Uhr


Aktuelle Beiträge

  • Vorösterliches Pilgern

    Vorösterliches Pilgern

    am Dienstag, 15. April 2025 von Unzmarkt-Frauenburg nach St. Lambrecht

    Weiterlesen…


  • Sternsingen 2025

    Sternsingen 2025

    in den Pfarren Unzmarkt und Frauenburg

    Weiterlesen…


  • Unbenannter Beitrag 1622

    Der Männergesangsverein Unzmarkt unter Obmann Johann Felfer und Chorleiter Edmund Pojer gestaltete die Sonntagsmesse am 1. Dezember in der Pfarrkirche Frauenburg und gedachte der verstorbenen Sangesbrüder.

    Weiterlesen…



Über die Pfarre:

Patrozinium: Hl. Jakobus der Ältere, 25. Juli
Anbetungstag: Sonntag nach Fronleichnam
Kirchweihtag: Samstag vor dem dritten Sonntag im Oktober

Die dem hl. Jakob geweihte Pfarrkirche wird besonders als Tauf- und Trauungskirche geschätzt. Bemerkenswert unter den Grabsteinen der Familie Liechtenstein ist der Wappengrabstein Ulrichs III. (Enkel des Minnesängers Ulrich von Liechtenstein) aus dem Jahr 1280 mit der wohl ältesten deutschen Grabinschrift.

Geschichte und Kunst:

Die Kapelle aus dem 12. Jh. wurde 1434 gotisch und später barock umgebaut und eingerichtet. Im Barock wurde die Kirche abermals umgebaut. Hochaltar und Kanzel wurden 1735/36 angefertigt. Sehenswert sind die lebensgroße Statue Christus an der Geißelsäule und acht Bilder von Johann von Lederwasch. Im Kirchenführer wird auch die Pfarrkirche von Unzmarkt beschrieben.

Pfarrkirche erb.: vor 1248
Pfarre gen.: 1309
Matriken: 1784
Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl Jakob d. Ä.
Kapelle: Kalvarienbergkapelle