Gottesdienstzeiten
So: 10:15 Uhr Hl. Messe
Di: 18:00 Uhr Hl. Messe anschließend Anbetung
Do: 18:00 Uhr Hl. Messe in der LKH Kapelle – von November bis April jeden 1. Do im Monat in der Stadtpfarrkirche mit euchartischem Segen für Kranke
Fr: 8:00 Uhr Hl. Messe
Sa: 18:00 Uhr Hl. Messe
Kontakt:
Röm.-kath. Pfarramt
Judenburg-St.Nikolaus
Kirchengasse 3
8750 Judenburg
+43 (3572) 82235
+43 (676) 8742-6218
judenburg-st-nikolaus@graz-seckau.at
Öffnungszeiten Kanzlei:
Montag: 09:00-11:00 Uhr
Dienstag: 09:00-11:00 Uhr
Donnerstag: 09:00-11:00 Uhr
Freitag: 09:00-11:00 Uhr
und nach telefonischer Voranmeldung
Öffnungszeiten Friedhofverwaltung:
Dienstag: 09:00-11:00 Uhr
Donnerstag: 09:00-11:00 Uhr
Freitag: 09:00-11:00 Uhr
und nach telefonischer Voranmeldung
Beiträge
-
Dreikönigsaktion
Informationen rund um die Sternsinger im Gebiet von Judenburg-St. Nikolaus
-
Anbetung für Kranke
Jeden 1. Donnerstag im Monat (Ausnahme Dezember und Jänner) um 18:00 Uhr Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche Judenburg St. Nikolaus (von November bis April) und anschließend 1 Stunde Anbetung für Kranke.
-
Über die Pfarre:
Patrozinium: Hl. Nikolaus, 6. Dezember
Anbetungstag: Letzter Samstag im Oktober
Kirchweihtag: Samstag vor dem dritten Sonntag im Oktober
Das kostbarste Ausstattungsstück der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus ist die „Judenburger Madonna“ in der Marienkapelle aus der Zeit zwischen 1420/25. Ein besonderes Wahrzeichen der Stadt und der Pfarre ist der freistehende Stadtturm aus dem Mittelalter, der zugleich Kirchen- und Glockenturm ist.
Geschichte und Kunst:
Heute ist die Kirche – Werk des Graubünder Architekten Domenico Sciassia – Höhepunkt und Vollendung des Typs einer frühbarocken Wandpfeilerkirche. Nach einem Brand 1504 wurde der spätgotische Umbau begonnen. Beachtenswert ist auch neben der „Judenburger Madonna“ aus der Zeit um 1420 die Ausstattung der Kirche mit spätbarocken Schnitzwerken.
Pfarre err.: um 1100 (gen. 1295)
Kirche: Kreuzabnahme in der Kalvarienbergkirche, erb. 1722
Kirche: Soldatenkirche Truppenübungsplatz Seetaleralpe (Schmelz)
Kapelle: Friedhofskapelle (Kraighersche Kapelle)
Matriken: T 1598, Tr 1599, St 1620
Pfarrkirche gen.: 1148
Messkapelle: Unbefleckte Empfängnis im Landeskrankenhaus
Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Nikolaus
Filialkirche: Filialkirche Kreuzabnahme
Kapelle: Auerspergkapelle, Jugoslawenkapelle