Ökumenische Wort-Gottes-Feier mit unseren evangelischen Mitchristen

Am Freitag, 7. März 2025 trafen sich im Pfarrsaal St. Nikolaus evangelische und katholische Christen, um im Rahmen der jährlichen Gebetswoche für die Einheit der Christen gemeinsam zu beten, zu singen und das Wort Gottes zu hören. Diesmal ging es um die Bibelstelle aus dem Johannesevangelium: „Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; Glaubst du das?“ Der Provisor der evangelischen Pfarre Tadeusz Prokop legte dar, was es konkret bedeute, an Jesus, den Sohn Gottes, zu glauben. Pfarrer Rudolf Rappel von St. Nikolaus erzählte, dass es manchmal Menschen sind, die ihm im Glauben an Jesus stärken. Es sind manchmal Menschen, die in die Pfarre kommen und ein schweres Schicksal erlebten. In dieser Situation sagte kürzlich eine Familie „Wenn wenn wir keinen Glauben an Gott hätten, würden wir verzweifeln“. Die Einheit unter den Christen ist heute dringender als je zuvor. Es ist der Wille Jesu, den er geäußert hat vor seinem Sterben. Beten wir auch außerhalb der Gebetswoche für die Einheit aller, bei denen Jesus im Zentrum des Glaubens steht.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: